Die größten Menschen sind jene, die anderen Hoffnung geben


Trenne dich nicht von deinen Illusionen.
Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben zu leben.
Mark Twain

Montag, 12. Mai 2014

Santiago de Compostela für Santiago de Cali

Damit ich bei meiner Spendenaktion dem Ziel von 2500 Euro wieder etwas näher komme, habe ich mir etwas einfallen lassen: Am Dienstag den 20. Mai werde ich ab 19 Uhr auf der Bildungsstätte St. Bonifatius in Elkeringhausen unter dem Motto "Santiago de Compostela für Santiago de Cali" einen Bildervortrag über den Jakobsweg halten. 

Wie die meisten wahrscheinlich wissen, bin ich im Frühjahr 2011 etwa 1000 Kilometer von Sevilla bis nach Santiago de Compostela gelaufen. Ein unglaubliches Abenteuer mit vielen tollen Erlebnissen! Gerne möchte ich ein paar meiner Erfahrungen teilen. 

Dazu möchte ich jeden, der dies liest herzlich einladen! Der Eintritt ist frei und jeder darf selbst entscheiden, ob und wie viel er für meinen Vortrag und somit für die Schule fürs Leben spenden möchte. 

Ich hoffe wir sehen uns nächste Woche, 

eure Bianca 



Dienstag, 18. März 2014

Happy St. Patrick’s Day!!


Wie die meisten bestimmt wissen, lebe ich zur Zeit in Irland. Gestern durfte ich hier sogar den wichtigsten Feiertag der Iren miterleben: St. Patrick’s Day! 

Um den Tag so richtig genießen zu können, bin ich bereits am Freitag nach Galway gefahren. Dort hat Sam (meine zauberhafte Freundin aus Amsterdam) mich schon erwartet und wir haben uns am Wochenende die Gegend angeschaut, inklusive des Connemara National Parks und der größten der Aran Inseln Inishmór. 


 

Am Sonntagabend ging dann die Party los. Wir haben einige Bars gesehen, viele tolle Livebands gehört und kräftig mit den Iren mitgefeiert! Am Montag haben wir uns leicht verkatert die Parade angesehen und sind anschließend noch durch die Straßen gelaufen. Wir hatten einfach eine ganz besondere Zeit und ich habe mich täglich mehr in dieses Land verliebt! 


 

Wie es kommt, dass ich in diesem Blog über Irland berichte? Sam und ich haben uns nicht nur ein paar schöne Tage gemacht, sondern während St. Paddy’s Day Spenden für Schule fürs Leben gesammelt! Wir haben einfach ein paar Leute angesprochen und erklärt, dass ich im September nach Cali gehe und dass ich 2.500 Euro Spenden für den Verein sammeln möchte. Und ein paar aus Deutschland importierte Schnäpse haben wir auch verkauft. „Trinken für den guten Zweck“ schien uns für St. Patrick’s Day ganz passend… 

Insgesamt kamen 64,05 Euro zusammen und ich kann nur sagen: „Thank you Galway, it was great craic!“ 

Das Geld habe ich bereits zu meiner Spendenaktion hinzugefügt und dadurch die 500 Euro Marke geknackt. Ich freue mich riesig! 

Freitag, 20. Dezember 2013

Mein erstes „Danke“



Die erste Spende ist gestern auf meiner Aktionsseite eingetroffen! 
Vielen, vielen Dank Anja! 


Hier der Link zur Spendenseite: 



  

Donnerstag, 19. Dezember 2013

Ein Jahr Kolumbien


Geschafft! Ich habe eine Entsendeorganisation für den entwicklungspolitischen Freiwilligendienst „weltwärts“ gefunden. 

Ab September 2014 werde ich für ein Jahr mit Schule fürs Leben nach Kolumbien gehen! 
  
Die Post war da :)
Meine Bewerbung habe ich im Oktober eingereicht. Der nächste Schritt war ein Kennenlerntag in Frankfurt am 9. Dezember. Letzte Woche hatte ich dann auch gleich die Zusage von meiner Organisation. Unglaublich, wie schnell das plötzlich ging!
Ich hatte mich über sehr viele Organisationen erkundigt. Schule fürs Leben war jedoch meine erste Wahl. Umso glücklicher bin ich, dass ich den Verein von meiner Eignung für den Freiwilligendienst in Cali überzeugen konnte.

Die Freude ist also groß, die Sorgen allerdings auch. Besonders beim Kennenlerntag wurde ganz schnell klar, dass der Einsatz eine große Herausforderung sein wird. Denn sicherlich hätte ich mir mit Leichtigkeit ein einfacheres Land aussuchen können.

In Kolumbien herrscht seit Jahrzehnten Bürgerkrieg. Es kommt weiterhin regelmäßig zu bewaffneten Auseinandersetzungen zwischen den staatlichen Sicherheitskräften und Guerillagruppen. Finanziert wird der Krieg hauptsächlich durch den Drogenanbau. Etwa 5 Millionen Binnenflüchtlinge zählt das Land aufgrund dieser Problematiken. In keinem anderen Land der Welt gibt es mehr. Natürlich kann ich den Konflikt nicht mit drei Sätzen erklären, aber ich denke so wird bereits deutlich, worauf ich mich da einlasse. Außerdem wird klar, warum Hilfe so dringend in Kolumbien benötigt wird. Denn diesen 5 Millionen Flüchtlingen wird von der kolumbianischen Regierung nicht geholfen, sie haben keine Rechte. 

Darum macht sich Schule fürs Leben für diese Flüchtlinge stark, ganz besonders für die Kinder und Jugendlichen. Das Ziel ist es, mittellosen Kindern und Jugendlichen Bildung und Persönlichkeitsentwicklung zu ermöglichen und somit wieder Perspektiven für die Zukunft aufzuzeigen. 

Ich bin stolz, dass auch ich mich für diese Menschen engagieren kann und werde euch auf diesem Blog von meinen Erfahrungen und Erlebnissen berichten. Das schließt die Vorbereitungszeit natürlich ein. 

Noch ganz wichtig: Kolumbien ist zwar offensichtlich ein recht gefährliches Land, es muss sich aber niemand zu große Sorgen um meine Sicherheit machen. Bereits seit sieben Jahren entsendet Schule fürs Leben Freiwillige nach Kolumbien und bisher sind alle lebend nach Deutschland zurückgekommen. Die Sicherheitsvorschriften sind hoch, unnötige Risiken werden selbstverständlich nicht eingegangen.

Schöne Feiertage euch allen!

Un beso, Bianca